Aus- und Fortbildungstechniken

Osteopathie Rippen-Techniken

Rippen Blockaden Lösen

Kleine Ursache – große Wirkung

Rippen sind gelenkig mit der Wirbelsäule und zum Teil mit dem Sternum verbunden. Sie haben einen großen Bewegungsanteil wenn auch ein geringes Bewegungsausmaß, da sie an jedem Ein- und Ausatmungszug beteiligt sind.

Eine Rippenblockade kann zu einer massiven Bewegungseinschränkung einer oder mehrerer Rippen führen. Dies kann so schmerzhaft sein, daß ein Durchatmen nicht mehr möglich erscheint. Dabei kann es zu subjektiven Beschwerden wie Rückenschmerzen sowie Atemnot kommen und sogar den Eindruck einer Herzproblematik erwecken. Infolge kann es zu Panikzuständen kommen, damit zu einer verminderten Atmung sowie weitere Verspannungen und in der Folge noch größere Schmerzen.

Da diese Symptome so eindrücklich sind und sie dazu gar nicht so selten vorkommen, haben wir, innerhalb unserer Osteopathieausbildung, den Rippentechniken einen eigenen Seminarblock gewidmet. Hier stehen die Anatomie, Bewegungsphysiologie der Rippen sowie die Erkennung und osteopathische Therapie von Rippenblockaden im Vordergrund.

Osteopathische Rippen-Techniken

Dieser Kurs wird in 2 Blöcken abgehalten:

Kursdauer: pro Block 22 Stunden
Mindestteilnehmer:  4 Personen

Block I:

Sonntag, den 06. November 2022 von 9.00 – 16.00 Uhr
Samstag, den 12. November 2022 von 9.00 – 17.00 Uhr
und
Sonntag, den 13. Dezember 2022 von 9.00 – 16.00 Uhr
Preis: 398.-

Für Mitglieder des „Verbandes Unabhängiger Osteopathen
gelten Sonderkonditionen!

Block II:

Samstag, den 03. Dezember 2022 von 13.30 – 18.30 Uhr
Sonntag, den 04. Dezember 2022 von 9.00 – 16.00 Uhr
und
Samstag, den 10. Dezember 2022 von 13.30 – 18.30 Uhr
Sonntag, den 11. Dezember 2022 von 9.00 – 16.00 Uhr
Preis: 398.-

Für Mitglieder des „Verbandes Unabhängiger Osteopathen
gelten Sonderkonditionen!

 
Scroll to Top