Aus- und Fortbildungskurse
Schüßler-Salze 1 & 2
Schüßler-Salze sind potenzierte Substanzen, die in den Tabletten als Stoff nicht mehr nachweisbar sind, ihre Wirkung ist jedoch unbestritten. Sie beheben keinen echten Mangel, sondern Verteilungsstörungen von Mineralsalzen, die in jeder Zelle des menschlichen Körpers vorhanden sind.
Unser Kurs informiert Sie über die Geschichte, Entstehung, Funktion und Anwendungsmöglichkeiten der Schüßler-Salze.
Kurstermin Teil 1: Auf Anfrage
Kursdauer: ca. 3 Std.
Kursbeginn: von 18.30 bis 21.30 Uhr
Kursgebühren: € 110.-
Mindestteiln.: 4 Personen
Für Mitglieder des „Gesundheit Entfalten e.V.“ gelten Sonderkonditionen!
Was Du nach dem Webinar gelernt hast:
– Die zusätzlichen 12 Mineralsalze
– Die Funktion dieser Mineralsalze
– Die Krankheitsbilder, die sich aus einem Mangel ergeben können
– die Antlitzdiagnostik für diese Mineralsalze
– Anwendung der „Schüssler Salze
Was Du sonst noch bekommst:
Ein Skript, das Dir nach Eingang der Gebühren vor dem Webinar per Mail zugesandt wird.
Zielgruppe:
Therapeut/in
Heilpraktiker/innen
Alle Interessierte, auch wenn sie (noch) keine Heilpraktiker/innen sind
Teil 2 – Weitere Erkenntnisse und weitere 12 Mineralsalze
Dr. med. Schüssler hat sich zu seiner Zeit weitestgehend mit den 12 Hauptmineralsalzen auseinandergesetzt. Im Laufe der Jahre kamen allerdings noch weitere Erkenntnisse hinzu und somit zusätzlich weitere 12 Mineralsalze. Diese sind das Thema dieses Webinars.
Kurstermin Teil 2: Auf Anfrage
Kursdauer: ca. 3 Std.
Kursbeginn: von 18.30 bis 21.30 Uhr
Kursgebühren: € 110.-
Mindestteiln.: 4 Personen
Was Du nach dem Webinar gelernt hast:
– Die zusätzlichen 12 Mineralsalze
– Die Funktion dieser Mineralsalze
– Die Krankheitsbilder, die sich aus einem Mangel ergeben können
– die Antlitzdiagnostik für diese Mineralsalze
– Anwendung der „Schüssler Salze
Was Du sonst noch bekommst:
Ein Skript, das Dir nach Eingang der Gebühren vor dem Webinar per Mail zugesandt wird.
Zielgruppe:
Therapeut/in
Heilpraktiker/innen
Alle Interessierte, auch wenn sie (noch) keine Heilpraktiker/innen sind
